Förderverein erhält 2000 Euro von Q1

Die Freude in der Kindertagesstätte St. Georg in Alt-Georgsmarienhütte ist riesengroß. Die Q1 Tankstellenvertrieb GmbH & Co. KG aus Osnabrück hat eine Spende von 2000 Euro an den Förderverein der Kindertagesstätte überwiesen.

Der Kontakt zwischen dem Unternehmen aus der Mineralölbranche und der Kindertagesstätte St. Georg entstand durch Zufall. Der Förderverein hatte im vergangenen November im Rahmen eines Adventsbasars ein Koch- und Backbuch zum Verkauf angeboten. Zum Ende des Basars neigte sich der Bücherbestand, so dass nur noch Nachbestellungen entgegengenommen werden konnte. Die nachbestellten Bücher sind im Nachgang persönlich ausgeliefert worden. Der Kassierer des Fördervereins, Tobias Wallenhorst, ist dann an den Haustüren mit den Familien ins Gespräch gekommen. Dabei war auch Herr Bürkner, der bei dem Mineralölunternehmen Q1 in Osnabrück angestellt ist.

Die Unterhaltung über die Aktivitäten des Fördervereins hatte zur Folge, dass Herr Bürkner die Kontakte zu seinem Arbeitgeber nutzte.

Q1 Tankstellenvertrieb GmbH & Co. KG ist ein konzernunabhängiges Mineralölunternehmen des deutschen Mittelstands und betreibt über 175 Tankstellen in Deutschland. Mit den Stationen Georgsmarienhütte und Hagen a.T.W sind die Osnabrücker auch im Südkreis vertreten. Es ist bereits Tradition, dass die Mitarbeiter der Q1 auf der Weihnachtsfeier im Rahmen einer Tombola Spenden für ein gemeinnütziges Projekt sammeln. Jedes Jahr fließt das Geld in eine andere Region, bevorzugt werden Kinder- und Jugendeinrichtungen gefördert. So fiel die Entscheidung im vergangenen Jahr auf den Förderverein der Kindertagesstätte St. Georg.

 

„Das ist eine Summe, mit der wir in der Tagesstätte einiges bewegen können“, so Tobias Wallenhorst, „wir werden das Geld dafür verwenden, um den Spielplatz für das jüngere Semester zu erweitern.“

Der Spielplatz verfügt bereits über zwei Rutschen, die aber von den jüngeren Kindern noch gemieden werden. In unmittelbarer Nähe zu dem vorhanden, großen Rutschenturm befindet sich ein kleines Podest. Dieses soll zu einem kleinen Rutschenturm umgebaut und erweitert werden. Neben der eigentlichen Rutsche soll auch noch eine kleine Treppe und ein Dach gezimmert werden. „Im ersten Schritt konzentrieren wir uns auf die Anschaffung der eigentlichen Rutsche, weil wir gern den kleineren Kindern auch ein Rutschvergnügen bieten möchten“, bekräftigt Frau Schäfer, Leiterin der Kindertagesstätte das Vorhaben, „mit der großzügigen Spende von Q1 kommen wir einen erheblichen Schritt nach vorn.“

Herr Bürkner zeigt sich optimistisch, „Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins arbeiten mit viel Engagement daran, die Ausstattung der Kindertagesstätte permanent zu verbessern. So sind wir davon überzeugt, dass unsere Spende gut angelegt ist und nachhaltig angelegt ist - und am Ende zu etwas ganz Wertvollem beiträgt: glücklich spielende Kinder.“

Herr Markus Ulrich (links), Geschäftsleitung Finanzen, Verwaltung und Personal sowie Sven Bürkner (2. v. links), Leiter Shop-Marketing und Filialen, übergeben einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an die Kinder der Kindertagesstätte. Rechts im Bild Tobias Wallenhorst, Kassierer des Fördervereins, Gabriele Schäfer (2. von rechts), Leiterin der Tagesstätte, Thomas Von Strohe (rechts), Vorsitzender des Fördervereins.

 

Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte St. Georg in Georgsmarienhütte

 

Kontakt

  

Tel.: 05401-35484

Fax: 05401-345342

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kita St. Georg ist Notinsel

Mittagsverpflegung

 
Unsere Ganztagskinder erhalten täglich ein warmes Mittagessen. Gekocht und geliefert wird dieses von "Kraut & Rüben" in Osnabrück. Dort wird der Speiseplan mit einer Menüauswahl nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zusammengestellt.

Speiseplan

 

 

Weiterlesen ...

Speiseplan KW 20/2025

 

Speiseplan für die Woche vom 12.05. bis 16.05.2025

Weiterlesen ...

Speiseplan KW 21/2025

 

Speiseplan für die Woche vom 19.05. bis 23.05.2025

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.