Mitarbeiter:innen gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
- Vertretungskraft, 15 Std./Woche oder mehr
- Erzieherin/Sozialassistentin als Drittkraft in unserer Ganztagskrippe, 25 Std./Woche
- Heilpädagogische Fachkraft als Krankheitsvertretung, Vollzeit oder geringerer Wochenumfang
- Hauswirtschaftshilfe
- zur Mithilfe bei der Essensausgabe in der Ganztagskrippe, 6 Std./Woche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen, gerne auch per Mail!
Apps für die ganze Familie
Es gibt viel zu entdecken in der Welt der Apps. Hier findet ihr Tipps und Wissenswertes für gemeinsame digitale Vorlesemomente – zu Hause und unterwegs.
ELLi - ElternLinkListe
Für die Unterstützung von Familien gibt es verschiedene (finanzielle) Angebote - Elterngeld, Kindergeld oder das Bildungs- und Teilhabepaket. Doch ist es nicht immer ganz einfach, den Überblick über Leistungen und die Anlaufstellen zu behalten. Der Landkreis Osnabrück hat deshalb eine Hilfestellung entwickelt: Die digitale Elternlinkliste, kurz ELLi. Hier gibt es eine kompakte Übersicht über die konkreten Anlaufstellen für finanzielle Unterstützungsangebote im Landkeis Osnabrück, angelehnt an das Starke-Familien-Checkheft des Bundes. ELLi ist ab sofort unter www.landkreis-osnabrueck.de/elternlinkliste zu finden. Alternativ kann auch der QR-Code eingescannt werden. |
|
Gott sei Dank – neuer Newsletter des Bistums Osnabrück
Ab Oktober 2021 bietet das Bistum Osnabrück einen monatlichen E-Mail-Newsletter an, der regelmäßig über Menschen und Themen im Bistum informiert, hilfreiche Tipps, Termine und geistreiche Impulse liefert. Der kostenlose Newsletter richtet sich an alle Menschen, die am Glauben interessiert sind und mit Kirche in Kontakt bleiben wollen. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Internetseite des Bistums Osnabrück: www.bistum-osnabrueck.de/Newsletter |
Neuanmeldungen
Neuanmeldungen erfolgen grundsätzlich über das Online-Anmeldeportal der Stadt Georgsmarienhütte. Sie können dafür diesem Link folgen. Im November eines Jahres werden die Neuanmeldungen für den folgenden Sommer gesammelt.
Mehr Informationen zu unserem Haus finden Sie hier.
Unterstützung durch Online-Shopping
Neben der Möglichkeit unseren Förderverein über das Spenden-Portal schulengel.de zu unterstützen, besteht nun auch (wieder) die Möglichkeit durch Einkäufe bei amazon.de eine Unterstützung zu leisten - ohne selbst etwas dafür bezahlen zu müssen.
Entsprechende Anleitungen sind nun für Schulengel hier und für amazon-smile dort zu finden.
Wir würden uns freuen, wenn bei der nächsten ohnehin geplanten Online-Shopping-Tour die Unterstützung für unseren Förderverein durch die wenigen zusätzlichen Mausklicks erfolgt.